Carillon | Turmglockenspiel | Französischer Dom

Konzert & Dinner

Unser Herbstangebot vereint das Beste aus zwei Welten: Genießen Sie ein Drei-Gang-Dinner im Hugo & Notte und anschließend ein schönes Konzert im Kirchsaal des Französischen Doms. Die Tickets erwerben Sie bequem online. 
Von Vivaldis vier Jahreszeiten über Chopin Pur bis hin zu Adventsklängen reicht unser vielfältiges Angebot.

Tickets
Carillon im Französischen Dom Gendarmenmarkt Glockenspiel

Carillon

Ein besonderes Glockenspiel

Carillon Glocken im Franzoesischen Dom

Das Carillon im Französischen Dom

Carillon ist die französische Bezeichnung für ein „Turmglockenspiel“. Es ist ein großes Glockenspiel, dessen Glocken mittels einer Klaviatur durch eine:n Spieler:in (Carilloneur) oder mechanisch (etwa mittels einer Walze oder durch elektronische Steuerung) gespielt werden können.
Im Inneren des Französischen Doms befindet sich ein vergleichsweise großes Instrument, das konzertant spielbar ist und – als Besonderheit – aus nächster Nähe betrachtet werden kann.

Jeden Monat andere Stücke

Die Musikstücke variieren monatlich. Diese erklingen stündlich zwischen 10:00 und 13:00 Uhr sowie zwischen 15:00 und 18:00 Uhr. Sonntags entfallen die Melodien von 10:00 bis 13:00 Uhr, dafür erklingen folgende Stücke:

9:00 Uhr – Tut mir auf die schöne Pforte
9:25 Uhr – Lobe den Herren
10:55 Uhr – Psalter EKG 294

Wir haben die Stücke des Carillons auf einer Spotify Playlist für Sie zum Nachhören zusammengestellt.
 

Das Carillon im Französischen Dom von der Kassenhalle aus betrachtet

Daten und Fakten zum Carillon

  • Anzahl der Glocken: 60
  • Tonfolge: gis⁰, b⁰ … gis⁵
  • Größte Glocke: 5.700 kg
  • Kleinste Glocke: 20 kg
  • Gesamtgewicht:  29.500 kg
  • Automatik:  vorhanden
  • Gießer: Peter Schilling, Apolda
  • Erbauer: Feingusswerk Pößneck, Neustadt (Orla)
  • Spieltisch Manual: g⁰, a⁰ … g⁵, linear
  • Einweihung: 1987

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem regelmäßig erscheinenden Newsletter. Jetzt abonnieren