Monday - Sunday
10:00 am - 7:00 pm

Our most popular tickets

360° Berlin – Panorama Platform
360° Berlin – Panorama Platform & Audioguide

360° Berlin – Panorama Platform: Crémant 2 go

Audioguide with exciting stories
For an even more enjoyable experience: the new multimedia guide accompanies the individual tour of the Dom with information, anecdotes, historical pictures, film clips and music. On the viewing platform, many of the sights are explained in detail.

Restaurant Hugo & Notte
After visiting the viewing platform, fortify yourself at the Hugo & Notte restaurant in the Französischer Dom. Whether for coffee and cake, a cool drink, a snack or lunch - the French-inspired cuisine has something for every taste and hunger.
Would you like to enhance your visit to the platform with a glass of crémant or champagne? The Hugo & Notte team has special baskets ready for that. Simply pick them up in the restaurant and enjoy the view at the top with the icing on the cake. Tchin Tchin.
We are on Instagram

Huguenot Museum at Französischer Dom
20,000 French religious refugees found shelter in Berlin and the Mark Brandenburg after the Great Elector Friedrich Wilhelm of Brandenburg issued the Edict of Potsdam in 1685. Their story is told in the Huguenot Museum Berlin.
After a four-year renovation period, the Huguenot Museum is open again.

Carillon at Französischer Dom
Inside the Französischer Dom there is not only a comparatively large instrument, but it can also be viewed at close quarters.

Französische Friedrichstadtkirche
Actually, there are two buildings that are usually combined under the term French Cathedral: the older Französischer Friedrichstadtkirche and the younger tower building, the actual Französischer Dom. The Französische Friedrichstadtkirche is the church of the Berlin Huguenot congregation, the "Französische Kirche zu Berlin". The congregation regularly invites visitors to church services, devotions and church concerts.

Steinway für Konzerte
Der Steinway&Sons KM182 wurde 1963 in der Hamburger Steinway Fabrik gebaut. Die Klangmanufaktur Hamburg hat den Flügel von privat aus Flensburg angekauft, wo er bei einem Klavierlehrer jahrelang im Einsatz war. Das Instrument wurde in der Werkstatt in Hamburg generalüberholt und wieder auf ein hohes, konzertfähiges Niveau gebracht. Seitdem ist das Instrument im Besitz einer privaten Wertanlegerin und steht nun im Französische Dom am Gendarmenmarkt in Berlin.
Dort wird er von der für Veranstaltungen bereitgestellt und ist Teil des Verständnisses von nachhaltiger Ressourcenschonung. Neben dem Erhalt und der sorgfältigen Sanierung besonders materialintensiver Bestandteile der originalen Bausubstanz, wie dem Resonanzboden, dem Gehäuse und der Gussplatte, werden alte, abgenutzte Verschleißteile ersetzt. Bei dieser Materialauswahl liegt der Fokus auf hoher Qualität, langer Lebensdauer und ökologischer Nachhaltigkeit. So wird auf gesundheitsschädliches Blei verzichtet und mit den CKM Tastengewichten eine hochwertige Alternative aus Messing verwendet. Zudem wird statt dem branchenüblichen kunststoffbasierten Klavierlack und auf einen ökologisch verträglicheren Holzschutz wie Hartöl gesetzt.

Sights in Berlin
As a guest in Berlin, there is a lot to see. Französischer Dom is only one of many tourist destinations in the capital.
Read about what else Berlin has to offer.